Details
Hanse 385 Griechenland
Nach drei großen Modellen arbeitet Hanseyachts nun wieder an den mittleren Segmenten. Die neue Hanse 385 kommt als Ersatz für die Hanse 375.
Die neue Hanse 385 soll als konsequente Neuentwicklung aus dem Bremerhavener Büro von Judel/Vrolijk & Co. an die Modelle 445, 495 und 545 anknüpfen. Sie tritt die Nachfolge der erfolgreichen 37-Fuß-Reihe an, welche bisher weit über eintausend Einheiten hervor gebracht hat.
Natürlich übernimmt auch die Neue aus Greifswald die Hanse-typischen Entwicklungen, wie etwa das integrierte Selbstwendefock-System mit einem darauf abgestimmten, vergleichsweise hohen Segelplan. Alternativ zur Selbstwendefock bietet Hanseyachts für das neue Schiff nun auch eine Genua mit 106 Prozent Überlappung an. Entsprechend dem neuen Schiffskonzept von Hanse werden auch bei der 385er sämtliche Schoten, Fallen und Strecker unter Deck in die unmittelbare Erreichbarkeit des Steuermanns gelenkt. Das Laufdeck bleibt damit frei von Beschlägen, und das Schiff wirkt so sehr aufgeräumt. Neu ist die große und klappbare Badeplattform am Heck. Dahinter verstecken sich die Stauräume für die Rettungsinsel und für die Gasflaschen.
Technische Daten - Hanse 385 Griechenland
Yachtmodell: | Hanse 385 | Länge: | 11,40 m | |||||
Typ: | Segelyacht | Breite: | 3,88 m | |||||
Hersteller: | Hanse Yachts | Tiefgang: | 1,99 m | |||||
Baujahr: | 2011 | Segelfläche: | 74 m² | |||||
Kabinen / Kojen: | 3 / 6 | Anzahl Masten: | 1 | |||||
Nasszellen: | 1 | Anzahl Motoren: | 1 | |||||
Hauptsegel: | Rollgroß | Motorleistung: | 27,3 PS | |||||
Vorsegel: | Rollgenua | Treibstoffart: | Diesel | |||||
Steuerung: | Rad | Flagge: | HR | |||||
Wassertank: | 320 l | Treibstofftank: | 160 l | |||||
Weitere Informationen zur Hanse 385
Nach Angaben der Werft soll die neue 385er im Vergleich zum Vorgängermodell rund 20 Prozent mehr Raumvolumen mitbringen. Das Interieur-Konzept basiert auf dem Loftstyle-Design der größeren Modelle 545, 445 und 495. Die Eignerkabine im Vorschiff bietet viel Komfort und Bewegungsfreiheit bieten und die Nasszelle erhält ein abgetrenntes Duschabteil. Großzügig angelegt ist die Pantry in der Standardversion mit zwei Kabinen. Die Hanse 385 ist alternativ auch in einer Ausbauversion mit drei abgetrennten Kabinen zu erhalten, dann allerdings wird die Küchennische etwas kleiner ausfallen.
Überarbeitet wurde auch das Licht- und Belüftungskonzept. So gibt es über der Eignerkammer zwei große Flush-Luken, die Seitenfenster des Aufbaus lassen sich öffnen, und sowohl über der Pantry als auch der Nasszelle sind lange Lichtbänder vorgesehen.
Hanse 385 Video
Preise und Verfügbarkeit der Charteryacht
Zusätzliche Information
Marina Griechenland | Athen Zea, Athen Kalamaki, Kefalonia, Korfu, Kos, Kreta, Lavrion, Lefkas, Mykonos, Naxos, Paros, Piräus, Rhodos, Samos, Santorin, Skiathos, Zakynthos |
---|---|
Kabinen | 3-Kabinen |
Kojen | 6+2 Kojen |
Nasszellen | 1 Nasszelle |
Segelfläche | 74 qm |
Wassertank | 320 Liter |
Treibstofftank in Liter | 160 Liter |
Anzahl Motoren | 1 Motor |
Motorleistung | 27,3 PS |